Kindernothilfe Österreich. Kindern Zukunft schenken.

Erdbeben in Myanmar: Kindernothilfe ruft zu Spenden auf

Myanmar und Thailand sind am Freitag, den 28. März von einem verheerenden Erdbeben erschüttert worden, das Epizentrum des Bebens mit der Stärke 7,7 auf der Richter-Skala lag in der Nähe von Mandalay, der zweitgrößten Stadt von Myanmar.

Mehr anzeigen
Zerstörung nach dem Erdbeben in Myanmar 2025 (Quelle: IMAGO / Xinhua)
Zerstörung nach dem Erdbeben in Myanmar 2025 (Quelle: IMAGO / Xinhua)
Zerstörung nach dem Erdbeben in Myanmar 2025 (Quelle: IMAGO / Xinhua)
Zerstörung nach dem Erdbeben in Myanmar 2025 (Quelle: IMAGO / Xinhua)

(Wien, 31.03.2025) In Myanmar wurden Brücken, Straßen und Häuser schwer beschädigt, die Lage ist unübersichtlich. Laut einer Schätzung der US-Erdbebenwarte USGS könnte die Opferzahl in die Tausende gehen. Das Institut befürchtet, dass in Myanmar und den anderen betroffenen Regionen insgesamt mehr als 10.000 Menschen ums Leben gekommen sein könnten. Zuletzt hat die myanmarische Militärregierung von 1.700 Toten, rund 3.400 Verletzten und 300 Vermissten gesprochen.

Dazu kommt: Der Norden Myanmars ist Bürgerkriegsregion und dadurch nur eingeschränkt erreichbar. Unser Kindernothilfe-Partner arbeitet rund 250 Kilometer nordöstlich vom Epizentrum des Bebens. In dieser Notsituation gilt es jetzt, vor allem Kinder und ihre Familien zu schützen. Mit dringend benötigten Nahrungsmitteln, Schutzräumen für Kinder und psychosozialer erster Hilfe unterstützt die Kindernothilfe mit ihren lokalen Partnerorganisationen die Menschen vor Ort.

Mehr anzeigen

Ja, ich spende:

50 €
ermöglichen die Erstversorgung von Kindern mit Nahrungsmitteln.
auswählen
110 €
ermöglichen sauberes Wasser und Hygieneartikel für die Betroffenen.
auswählen
180 €
ermöglichen psychosoziale Betreuung in Kinderschutzzentren.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Für Rückfragen:

Julia Drazdil-Eder KNHÖ

Unsere Pressereferentin Julia Drazdil-Eder steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: 01 / 513 93 30 - 60

Nachricht senden